REGIONALE-Kooperation Prignitz-Oberhavel als Antrieb für die Regionalentwicklung in der Region
Die Stärkung von Entwicklungsachsen und die Strahlkraft erfolgreicher Unternehmen und damit des Wirtschaftsstandortes Brandenburg, stehen im Fokus der Regionalentwicklungsstrategie, die das Land Brandenburg seit 2021 verfolgt. Dabei spielen die einzelnen Wachstumskerne eine wesentliche Rolle, um deren Effekte in die Fläche und in den ländlichen Raum zu tragen. Dazu sollen sich Kooperationen zwischen Regionen, Akteuren und Projekten entwickeln und Schlüsselvorhaben umsetzen, die aus inhaltlich bzw. strategisch zusammenhängenden Teilprojekten bestehen und über Landkreisgrenzen hinaus einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Daseinsvorsorge und Infrastrukturentwicklung leisten.
Die landkreisübergreifende Zusammenarbeit über die Planungsregion Prignitz-Oberhavel, findet über die Schlüsselakteure (Landkreise, Regionale Wachstumskerne, Lokale Aktionsgruppen / LAG) im Rahmen der „REGIONALE“ statt und wird über die REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg koordiniert. So soll die Sichtbarkeit der gesamten Region im Land Brandenburg erhöhen werden.
Dazu wurde der Kooperationsvertrag "REGIONALE-Koordination Prignitz-Oberhavel und Management einer Entwicklungsachse" mit der Staatskanzlei des Landes Brandenburg und der REG unterzeichnet und am 17.10.2025 in einem offiziellen Empfang mit der Ministerin Kathrin Schneider gewürdigt.
Auch Amtsdirektor Thomas Kresse war zu diesem Anlass in die Themnitzkirche in Netzeband geladen.
Die REGIONALE wird jetzt für unsere Region durch die REG fortgesetzt. Wir versprechen uns davon wichtige Impulse für die Region! Autobahn, RE6 sind wichtige Themen! Entscheidend wird aber sein, dass die Region überregional als Raum und Entwicklungskorridor verstanden wird.
so Thomas Kresse.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen
Pressemitteilung des LS Brandenburg zur Pflanzung von Winterlinden an der L 18
Di, 04. November 2025
Die 29 Winterlinden, die bei Blumenthal an der L 145 derzeit entfernt werden, finden ihren neuen ...

MACHT MIT! Heute startet die zweite Umfrage des Projekts "bEsser an der Temnitz":
Sa, 01. November 2025