Erklärung zur Barrierefreiheit
Stand: 24.06.2025
URL: www.amt-temnitz.de
Das Amt Temnitz setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an.
Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://www.amt-temnitz.de.
Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Webseite im Einklang mit den Bestimmungen des Brandenburgischen Behindertengleichstellungsgesetzes (BbgBGG) sowie der Brandenburgischen Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BbgBITV) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Gemäß § 2 BbgBITV wird angenommen, dass Webauftritte und Apps barrierefrei sind, wenn die Anforderungen der harmonisierten Europäischen Norm (EN) 301 549 (in der aktuellen Version) erfüllt sind. Die EN 301 549 verweist auf die Anforderungen des internationalen Standards der Web Content Accessibility Guidelines der Version 2.1 (WCAG 2.1) mit den Konformitätsstufen A und AA. Diese Anforderungen bilden den Kern der prüfbaren Erfolgskriterien ab.
Bemühungen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
Das Amt Temnitz ergreift die folgenden Maßnahmen, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten:
Wir beziehen Menschen mit Behinderungen in unsere Benutzertestprozesse ein.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webseite ist nicht vollständig mit der harmonisierten Europäischen Norm (EN) 301 549 (in der aktuellen Version) vereinbar. Die Unvereinbarkeiten und/oder Ausnahmen sind nachstehend aufgeführt.
Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz unserer Bemühungen können bei den Benutzern einige Probleme auftreten.
Dies ist eine Beschreibung der nicht barrierefreien Inhalte. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen nicht barrierefreien Inhalt festgestellt haben, der hier nicht aufgeführt ist.
PDF-Dokumente (mehrheitlich)
Videos (unsere Videos haben derzeit kein Untertitel)
Inhalte in leichter Sprache und Gebärdensprache werden noch ausgebaut.
Bilder (die meisten Fotos verfügen nicht über Bildbeschreibungstexte. Diese werden sukzessive ausgebaut)
online Terminbuchung: Für Terminvereinbarungen nutzen wir den externen Dienstleister Appointmint. Die Barrierefreiheit dieses Tools liegt außerhalb unseres Einflussbereichs. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, melden Sie uns diese bitte, damit wir sie an den Anbieter weiterleiten können. Alternativ können Sie Termine auch direkt per E-Mail an vereinbaren.
Die nachstehend aufgeführten Funktionen sind nicht barrierefrei:
Keine Korrektur-Empfehlungen bei falschen Eingaben
Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien
Diese Website ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden Browsern kompatibel ist:
Internet Explorer
Mozilla Firefox
Opera
Safari
Google Chrome
Microsoft Edge
Diese Website ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden unterstützenden Technologien kompatibel ist:
ReadSpeaker
NVDA (Vorlese-Programm)
Jaws ScreenReader
Um die Anwendung für Menschen mit Beeinträchtigungen benutzerfreunlicher zu gestalten, verwenden wir das Widget von aktion-barrierefrei.org
Technologien
Die Barrierefreiheit dieser Webseite hängt von den folgenden Technologien ab, um zu funktionieren:
HTML
CSS
Javascript
Bewertungsmethoden
Das Amt Temnitz hat die Barrierefreiheit dieser Webseite mit Hilfe der folgenden Methode bewertet:
Selbsteinschätzung: Die Website wurde intern in der Organisation bewertet.
Feedback und Kontaktangaben
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit dieser Website. Bitte kontaktieren Sie uns auf eine der folgenden Arten:
Telefon: 033920 6750
E-Mail:
Firmenanschrift: Bergstraße 2, 16818 Walsleben
Wir werden Ihnen innerhalb von drei Wochen eine Rückmeldung geben.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie innerhalb eines Zeitraums von drei Wochen eine nicht zufriedenstellende oder keine Antwort aus oben genannter Kontaktmöglichkeit erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit des Landes Brandenburg zur Prüfung der in der Erklärung zur Barrierefreiheit genannten Angaben und Maßnahmen wenden. Die Durchsetzungsstelle hat nach § 4 Abs. 3 BbgBITV die Aufgabe, das Recht der
Bürgerinnen und Bürger auf barrierefrei gestaltete Websites und mobile Anwendungen gegenüber öffentlichen Stellen des Landes Brandenburg durchzusetzen.
Die Durchsetzungsstelle prüft aus formaler und inhaltlicher Sicht die Anwendbarkeit eines Durchsetzungsverfahrens und ordnet im Einzelfall eine technische Überprüfung der Website oder mobilen Anwendung bei der Überwachungsstelle für Barrierefreiheit von Web- und Anwendungstechnologien im Land Brandenburg an. Das Durchsetzungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Kontakt:
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
des Landes Brandenburg – Landesbehindertenbeauftragte | Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, Haus S
14467 Potsdam
E-Mail:
Telefon: 0331/866-5048
Formelle Genehmigung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Amt Temnitz
Amtsdirektor Thomas Kresse