• Link zur Seite versenden
  • Ansicht zum Drucken öffnen
 
Immobilien - Amt Temnitz

Wohngebiet „Am Reitplatz“ in 16845 Temnitztal / OT Wildberg – Details und Vorteile für Bauherren und Familien

Wichtige Daten im Überblick:


Beschreibung der Immobilie:

Das neue Wohngebiet „Am Reitplatz“ in Wildberg (Brandenburg) bietet eine einzigartige Gelegenheit für Familien, ein Leben in ruhiger und naturnaher Umgebung zu führen, ohne auf moderne Infrastruktur verzichten zu müssen. Mit 16 Baugrundstücken, die auf einem ehemaligen Reitplatz entstanden sind, kombiniert dieses Projekt Lebensqualität mit hervorragender Anbindung und nachhaltiger Planung.

 

Lage und Erreichbarkeit

  • Gemeinde Wildberg: 

    • Liegt im westlichen Teil des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, eingebettet in die ländliche Idylle des Temnitztals.

  • Entfernungen:

    • Neuruppin: ca. 14 km (15 Minuten mit dem Auto)

    • Kyritz: ca. 20 km

    • Autobahn A24 (Richtung Berlin und Hamburg): ca. 8 km

    • Berlin: ca. 70 km (ca. 50 Minuten mit dem Auto)

  • Öffentlicher Nahverkehr:

    • Regelmäßige Busverbindungen zu umliegenden Gemeinden.

    • Bahnhöfe in Neuruppin und Neustadt/Dosse mit Anschluss nach Berlin und weiteren Städte

Das Wohngebiet „Am Reitplatz“

  • Grundstücksanzahl: 16 voll erschlossene Baugrundstücke.

  • Lage: Ruhige Seitenlage, abseits der B167, umgeben von einem grünen Baumgürtel.

  • Straßenbau: Eine neue Stichstraße mit Wendeschleife wurde 2022 fertiggestellt und an die Gemeinde übergeben.

  • Erschließung: Alle Grundstücke sind mit Strom, Wasser, Telefon und Internet ausgestattet.

  • Größe der Grundstücke: optimale Parzellierung, ideal für Einfamilienhäuser mit Garten.

  • Bebauung: Vielfalt statt Einheitsarchitektur – die Dr. Kaatzsch Immobilien GmbH, die seit über 30 Jahren in der Region aktiv ist, plant und baut individuelle Häuser nach Kundenwunsch. Auf Wunsch wird der gesamte Bauprozess bis zur Schlüsselübergabe betreut.

  • Naturnähe: Alter Baumbestand wurde weitgehend erhalten, um das natürliche Flair des ehemaligen Reitplatzes zu bewahren.

Familienfreundliche Infrastruktur

  • Bildung und Betreuung:

    • Kita „Wiesenzwerge“: Im Ort leicht erreichbar.

    • Grundschule Wildberg: Kurze Wege für Grundschüler.

    • Weiterführende Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten in Neuruppin, dank guter Busverbindungen.

  • Freizeit und Kultur:

    • Naturnahe Freizeitmöglichkeiten durch die grüne Umgebung.

    • Vielfältige Angebote in Neuruppin, wie Sportstätten, Vereine, Gastronomie und Kulturveranstaltungen.

  • Einkaufsmöglichkeiten: Grundversorgung im Ort. Vollständige Infrastruktur mit Einkaufszentren, Ärzten und Apotheken in Neuruppin.

Vorteile für Bewohner

  1. Verkehrssicherheit: Keine Durchgangsstraße – ideal für Kinder.

  2. Pendlerfreundlichkeit: Nähe zur A24 und Bahnanbindung ermöglichen kurze Wege nach Berlin oder Hamburg.

  3. Nachhaltigkeit: Erhalt des Baumbestands und individuelle Bebauung fördern ein harmonisches Ortsbild.

  4. Gemeinschaft: Junge Familien profitieren von der Nachbarschaft und kurzen Wegen zu sozialen Einrichtungen.

  5. Wirtschaftsstandort: Die Region bietet zahlreiche Arbeitsplätze in mittelständischen Betrieben und Handwerksunternehmen.

Technische Daten zum Projekt

  • Start der Erschließung: Planung durch die Dr. Kaatzsch Immobilien GmbH, die seit über 30 Jahren in der Region aktiv ist.

Kontakt

Dr. Kaatzsch Immobilien GmbH
Frau Christine Sellau 
Telefon: 03391 / 4559 22 oder 0170 3115785 
E-Mail: christine.sellau@immobilien.kaatzsch.com

 

Details zu den Grundstücken, individuelle Bauwünsche und Preise werden im persönlichen Gespräch bereitgestellt.

Zukunft Temnitz

Fitness-Studio Natur

Esta Mia

 

Temnitzpark

Temnitzer-Heide-Lauf

Maerker Amt Temnitz

Temnitzschreiber

Temnitzpfade

Freiwillige Feuerwehr

 

Von A bis Z für Jung und Alt