Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Dem Temnitzer Geschmack auf der Spur

Am 14. und 15. Juni findet die nun bereits 30. Brandenburger Landpartie mit mehreren Veranstaltungen in vielen Orten Brandenburgs statt. So auch in Katerbow und Rohrlack im Amt Temnitz. Diese beiden Veranstaltungen sind in vielen Monaten und mit viel ehrenamtlichem Engagement organisiert worden und bieten ein volles Programm, aber nicht nur das.

 

Die „Katerbower Landpartie“ und das „Hoffest Rohrlack“ sind gleichzeitig die Auftaktveranstaltung für das Projekt „bEsser an der Temnitz“, das durch das Förderprogramm „Zukunft aufgetischt“ der Robert Bosch Stiftung gefördert wird. Dieses Projekt befasst sich mit der Gestaltung einer gesünderen, regionaleren und nachhaltigeren Ernährung im Amt Temnitz, die vor allem gemeinsam und mit den Ideen der Einwohnerinnen und Einwohnern angestrebt werden soll. Der Begriff „Temnitzer Geschmack“ soll mit Ihrer Beteiligung mit Leben gefüllt werden.

 

Ein erster Leckerbissen, der diesen Geschmack prägen könnte, ist der „Temnitz-Burger“, der auf der Katerbower Landpartie am 14. und 15. Juni verkostet werden kann. Der Burger besteht überwiegend aus regionalen Produkten und wurde gemeinsam mit der Regionalinitiative Prignitz-Ruppin, die auch Projektpartner im Projekt „bEsser an der Temnitz“ ist, und dem Spitzenkoch Matthias Kleber entwickelt. 

 

Wie dieser besondere Burger schmeckt, kann der Amtsdirektor des Amtes Temnitz, Thomas Kresse, nun berichten, denn er durfte den „Temnitz-Burger“ am 22. Mai schon einmal selbst in der Ölmühle Katerbow zubereiten und kosten.

 

Henrik Stamer, der die Ölmühle mit seiner Frau Anke führt und Vorstandssmitglied des Vereins Regionalinitiative Prignitz-Ruppin ist, kam gemeinsam mit Matthias Kleber auf die Idee, einen Burger mit regionalen Erzeugnissen speziell für die Temnitzregion zu kreieren. Zukünftig, frohlockt, Henrik Stamer, will er einen "Burger-Treff" bei ihm in der Ölmühle ausrichten, bei dem er Burger servieren wird. 

 

„Es ist beeindruckend, wie die lokalen Erzeuger für ihre Produkte brennen und was entstehen kann, wenn diese regionalen Lebensmittel zusammengebracht werden. Das kann man am Beispiel des „Temnitz-Burgers“ sehen und schmecken. Das Burgerbrötchen, also der Buns, wurde speziell für den Temnitzburger von der Bäckerei Vollkern entwickelt und auch der Bratling der veganen Variante des Burgers stammt aus der Ölmühle Katerbow. Der Burger-Pattie kommt von Gut Hesterberg in Lichtenberg, in der Vinaigrette, der Dillsauce und dem Kräutersauerrahm wurde das Öl der Katerbower Ölmühle verarbeitet und das Gemüse stammt vom Rixmanns Hof in Linum", berichtet der Amtsdirektor und erklärt weiter: „Der „Temnitz-Burger“ macht seinem Namen alle Ehre, denn man schmeckt die Hingabe der Produzenten und der Entwickler des besonders regionalen Burgers förmlich heraus.“

 

Wie genau er der Temnitz-Burger schmeckt, können Sie liebe Bürgerinnen und Bürger selbst probieren – bei der „Katerbower Landpartie“ am 14. und 15. Juni 2025 und auch auf dem „Hoffest Rohrlack“, wo es eine Variante des Burgers geben soll. 

 

Neben dem Temnitz-Burger wird es viele tolle Produkte, unter anderem auf dem kleinen Regionalmarkt in Katerbow, geben und auch das Fest in Rohrlack wartet mit jeder Menge Angeboten auf. Also, kommen Sie vorbei, schmecken Sie die Region und entdecken Sie den „Temnitzer Geschmack“!

Fotoserien

Dem Temnitzer Geschmack auf der Spur (FR, 23. Mai 2025)

Der "Temnitz-Burger" ist eine Kreation der Regionalinitiative Prignitz-Ruppin und dem Spitzenkoch Matthias Kleber. Er besteht aus regionalen Produkten und wird erstmals bei der "Katerbower Landpartie" am 14. und 15. Juni 2025 zur Verkostung serviert.

Amtsdirektor Thomas Kresse war bei der Verkostung am 22. Mai 2025 in der Ölmühle Katerbow dabei und half tatkräftig mit, den regionalen Burger zuzubereiten. 

Urheberrecht:

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 23. Mai 2025

Bild zur Meldung

Mehr über

Weitere Meldungen

Zukunft Temnitz

Fitness-Studio Natur

Esta Mia

 

Temnitzpark

Temnitzer-Heide-Lauf

Maerker Amt Temnitz

Temnitzschreiber

Temnitzpfade

Freiwillige Feuerwehr

 

Von A bis Z für Jung und Alt