Amt Temnitz investiert weiter in Schulstandort Wildberg
Ca. 1,2 Mio. Euro wird die Sanierung der Turnhalle der Grundschule „Am Burgwall“ in Wildberg kosten. Die Belastung des Amtshaushaltes wird sich aber nun, dank des positiven Zuwendungsbescheides der ILB, der am 27. Mai 2025 das Amt Temnitz erreichte, um etwas mehr als die Hälfe der geplanten Investitionskosten verringern, denn die ILB fördert den Umbau mit 777.374,43 €.
Dies freut besonders den Amtsdirektor Thomas Kresse und die Fachamtsleiterin für Kinder und Jugend, Melde- und Personalstandsangelegenheiten, Ordnung und Sicherheit, Katrin Pein und selbstverständlich auch den Amtsausschuss, der sich für die Umsetzung Baumaßnahme ausgesprochen hatte.
Der Fördermittelantrag, der bei der ILB eingereicht wurde, war sehr umfangreich und enthielt neben den Planungsunterlagen auch ein Schreiben des Schülerparlamentes, in dem die Wünsche der Schülerinnen und Schuler der Grundschule festgehalten wurden. Unter Anderem wünschten sich die Kinder einen besseren Sanitärbereich, da dieser bereits veraltet ist.
Die Turnhallensanierung ist aber nicht nur für die Grundschule wichtig, sondern auch für den Hort und die Kita „Wiesenzwerge“, die die Turnhalle im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Schule regelmäßig nutzt. Diese ist daher wichtiger Bestandteil der Kita-Arbeit.
Außerdem spielt die Turnhalle im pädagogischen Ganztagskonzepts der Schule, das auf die Kooperation mit dem Hort fußt, eine tragende Rolle, denn die Kinder haben durch die längeren Betreuungszeit einen höheren Bewegungsbedarf, was allein mit den Ressourcen der Schule nicht abgedeckt werden kann. Daher ist die Mitnutzung der Turnhalle ein wichtiger Pfeiler im Ganztagskonzept und bieten den Kindern die Möglichkeit sich ausgiebiger zu bewegen, zu lernen, sozial zu interagieren und sich zu entspannen. Die Sanierung der Turnhalle ist vor allem daher wichtig, um ein zeitgemäßes Bewegungsangebot zu ermöglichen.
"Die Kinder sitzen stundenlang am Tisch. Um die körperliche Gesundheit der Kinder zu fördern ist Bewegung wichtig, nicht nur in den Pausen und im Sportunterricht, sondern auch während des Unterrichts. Das pädagogische Konzept sieht unter anderem den Ansatz „bewegtes Lernen“ vor, wonach im Unterricht Bewegungsminuten, das heißt kurze Bewegungseinheiten mit Spiel, Tanz und anderen körperlichen Aktivitäten, eingeplant werden. Diese Methode soll auch beim Lernen und bei der kognitive Entwicklung förderlich sein."
so Fachamtsleiterin Katrin Pein.
Mit dem Eingang des Zuwendungsbescheides können nun auch die weiteren Planungen beginnen. So soll die Ausschreibung und die Auftragsvergabe der Baumaßnahme, die eine Fassaden- und Dachsanierung, eine Sanierung des Sanitärbereiches und die energetische Sanierung mit Einbau einer Luft-Wärmepumpe enthalten wird, im Spätsommer/Herbst 2025 erfolgen. Mit der Fertigstellung wird im Frühjahr 2026 gerechnet.
Amtsdirektor Thomas Kresse ist erleichtert, denn durch den Fördermittelbescheid kommt etwas Entspannung in die derzeitig angespannte Haushaltslage des Amtes:
„Wir als Amtsverwaltung und Schulträger freuen uns, nach der Schulhofsanierung, die im Jahr 2024 abgeschlossen werden konnte, nun auch die Turnhalle sanieren zu können, um so den Schulstandort in Wildberg weiter zu sichern und die Kooperationen mit der Kita und dem Hort, die in unmittelbarer Nähe der Schule ansässig sind, weiter zu fördern. Die Sicherung der Bildung unserer Kinder hier im Amtsbereich ist eine wichtige Investition in unsere Kinder und somit in die Zukunft.“
„Mit der Sanierung der Turnhalle, die auch neben der Schule, dem Hort und der Kita auch für die Vereine in Wildberg eine wichtige Rolle spielt, ist ein wichtiges Signal. Mit den fortwährenden Investitionen am Schulstandort Wildberg, möchten wir sicherstellen, dass Eltern unsere Schule für Ihre Kinder als guten Bildungsort wahrnehmen. Außerdem bedeutet die Aufwertung der Schule auch eine Stärkung der Gemeinden.“
ergänzt Michael Mann in seiner Funktion als Amtsausschussvorsitzender.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Die Grundschule "Am Mühlenweg" in Walsleben sucht FSJ-ler
Do, 12. Juni 2025