Wacker und Kresse machen Kino - am 26.11.2025 im ASTORIA in Wittstock
Der Filmregisseur und Grimme-Preisträger, Daniel Abma, hat kürzlich seinen neuen Dokumentarfilm „Im Prinzip Familie“ vorgestellt und kommt nun, auf Einladung von Thomas Kresse, der bereits in der Vergangenheit mehrere Projekte mit dem Regisseur realisiert hat, nach Wittstock.
Der Film handelt von einer Wohngruppe in einem idyllischen Ort, in dem drei Betreuer:innen versuchen einen familiären Alltag für die fünf dort lebenden Kinder zu gestalten und ihre Rückkehr in ein Zuhause zu organisieren. Mit welchen Hürden sich diese konfrontiert sehen, welche Probleme sie lösen und Herausforderungen sie für und mit den Kindern meistern müssen, wird stellvertretend für die oft unsichtbare Berufsgruppe erzählt. Weitere Informationen und den Trailer zum Film finden Sie hier: www.imprinzipfamilie.de
„Im Prinzip Familie“ wurde mit dem Deutschen Kamerapreis (Kamera: Johannes Praus) in der Kategorie „Kinodokumentarfilm“, dem Goldenen Spatz in der Sektion „Non-Fiktion – Langfilm“ und dem ver.di-Preis für Solidarität, Menschlichkeit und Fairness (DOK Leipzig Filmfestival 2024) sowie dem Perception Change Award der Vereinten Nationen beim Filmfestival Visions du Réel 2025 in der Schweiz ausgezeichnet. Aktuell ist der Film für den Hauptpreis des Deutschen Dokumentarfilmpreises 2025 nominiert, der am 13. November in Heidelberg verliehen wird.
In Kooperation mit der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin holen Amtsdirektor des Amtes Temnitz, Thomas Kresse, und der Bürgermeister der Stadt Wittstock/Dosse, Dr. Philipp Wacker, den Film und seinen Regisseur nun nach Wittstock ins Kino ASTORIA. Hier wird der Film im Rahmen eines Bildungs- und Kulturprojektes als Kino-Events gezeigt. Für die Veranstaltung hat der Landkreis Ostprignitz-Ruppin die Schirmherrschaft übernommen.
Zur ersten Vorführung, die um 14:00 Uhr beginnen wird, sind Erzieher:innen, Mitarbeiter:innen von Jugendhilfeeinrichtungen, Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler im Erzieherberuf, Studierende im Bereich der Sozialen Arbeit und Mitarbeitende von Jugend- und Sozialämtern eingeladen.
Nach der zweiten Vorführung, die um 19:00 Uhr starten wird, und für alle Interessierte offen sein wird, folgt eine Filmdiskussion mit dem Regisseur Daniel Abma und weiteren Fachakteuren aus der Kinder- und Jugendhilfe.
"Mit Daniel Abma verbindet mich auch das Podcast-Projekt "Hinter Gittern", welches wir seinerzeit gemeinsam im Bereich des Justizvollzuges konzipiert und durchgeführt haben. Ich freue mich sehr, dass alle Beteiligten, insbesondere der Bürgermeister Dr. Philipp Wacker aus Wittstock, sofort begeistert waren, als die Idee aufkam den Film auch in Ostprignitz-Ruppin zu zeigen. Das familiengeführte Kino ASTORIA in Wittstock hat eine besondere Tradition und ist für diese Veranstaltung der geeignete Ort",
berichtet Thomas Kresse.
Die Bildungs- und Kulturveranstaltung im ASTORIA wird vom Landkreis Ostprignitz-Ruppin und der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin unterstützt. Durch die finanzielle Unterstützung der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin kann der Eintritt frei gestaltet werden!
Interessierte können die Veranstaltung kostenlos besuchen und sich für die Abendveranstaltung über das Kino ASTORIA (per E-Mail unter: oder telefonisch unter: 03394 433813) anmelden.
Für die Abendveranstaltung stehen insgesamt 85 Plätze im Kino zur Verfügung.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Links
Mehr über
Weitere Meldungen
Pressemitteilung des LS Brandenburg zur Pflanzung von Winterlinden an der L 18
Di, 04. November 2025
Die 29 Winterlinden, die bei Blumenthal an der L 145 derzeit entfernt werden, finden ihren neuen ...

MACHT MIT! Heute startet die zweite Umfrage des Projekts "bEsser an der Temnitz":
Sa, 01. November 2025











