Blitzlicht zur 43. Kalenderwoche im Amt Temnitz
Die 43. Kalenderwoche war, trotz der Oktoberferien, im Amt Temnitz turbulent und schicksalshaft.
Viele Einsätze der Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr auf der Bundesautobahn, die Einberufung des Krisenstabes in einem Vermisstenfall mit tragischem Ende, verstärkter Krankheitsausfall in einer Kita oder der beantragte Baustopp für einen Funkmast in Garz (Temnitztal) wegen möglicher Vergehen im Baugenehmigungsverfahren, waren nur einzelne Themen, die die zurückliegende Woche herausfordernd machten. Dennoch gab es auch erfreuliche Termine, die die positive Fortentwicklung der Gemeinden beschreiben:
Bereits am Dienstag, den 21. Oktober, konnte für die neue Kita in Dabergotz, die dort durch die Sparkasse Ostprignitz-Ruppin in nachhaltiger und energieautarker Bauweise gebaut wird, das Richtfest gefeiert werden. Ca. 70 Anwesende interessierten sich für die hocheffiziente und moderne Bauweise. Hier entsteht einer der modernsten Kindergärten in Brandenburg, die später durch das DRK betrieben wird und für 55 Kinder viel Platz bietet. Michael Mann, als Vorsitzender des Amtsausschusses, und Katrin Pein, als stellvertretende Amtsdirektorin, fanden viele warme Worte, die am Ende in einem gemeinsamen Tenor der Beteiligten mündete:
"Die Region hat eine Chance!". Die Sparkasse investiert hier ca. 4 Millionen Euro inkl. der Inneneinrichtung und Außenanlagen."
Am Mittwoch, den 22. Oktober, besuchten Amtsdirektor, Thomas Kresse, und der CDU-Bundestagsabgeordnete, Sebastian Steinecke, die Firmen Felde Fibres und Langfeld Hydraulik & Service im Temnitzpark. Beide Unternehmungen haben ihre eigene Geschichte. Ein Unternehmen (Felde Fibres) getrieben von Idealismus und dem Ansatz bessere ökologischere Bedingungen in der Textilindustrie zu schaffen, das andere Unternehmen (Langfeld Hydraulik & Service) ein Familienunternehmen auf Wachstumskurs. Besonders erfreulich - das Business beider Unternehmungen läuft für die Geschäftsführer zufriedenstellend. Während bei Langfeld Hydraulik & Service die Auftragslage stabil ist, konnte bei Felde Fibres ein großer Deal eingefädelt werden. Eine Kooperation mit Marc O´Polo sorgt dafür, dass Produkte des namenhaften Bekleidungsherstellers künftig mit Fasern aus dem Temnitzpark hergestellt werden.
"Auch wenn es noch dauern wird, bis der Anteil an Produkten mit Baumwolle durch alternative und umweltschonende Fasern aus Brennnessel oder Hanf zurückgedrängt werden, wird sich diese Entwicklung nicht mehr aufhalten lassen",
ist sich Thomas Kresse sicher.
Am Nachmittag des 22. Oktobers stand dann noch die offizielle Einweihung der neuen Rettungswache in Wildberg auf dem Terminkalender, die der Landkreis in Zusammenarbeit mit dem Amt Temnitz errichten ließ und in die die Feuerwache Temnitztal-Nord bereits eingezogen ist. Landrat Ralf Reinhardt eröffnete gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Rettungsdienstes, den Baufirmen sowie der Kommunalpolitik die moderne Einrichtung, die künftig einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Notfallversorgung im ländlichen Raum leisten wird. Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin investierte rund 3,5 Millionen Euro in die Rettungswache, die als sogenannte Flächenabdeckungswache konzipiert ist. Ziel ist es, die Rettungsdienstversorgung zwischen Neuruppin und dem Raum Neustadt (Dosse) – einschließlich der Gemeinden Kyritz, Wusterhausen/Dosse und Temnitztal – zu verbessern, ebenso wie die Einhaltung der Hilfsfristen.
Am Donnerstag, den 23. Oktober, ergaben sich interessante Eindrücke in einem Gespräch mit Frau Heike Waldschmidt vom Verein „Frauen für Frauen e. V.“ in Neuruppin. Der Verein setzt sich seit Jahren für den Schutz vor häuslicher Gewalt gegen Frauen ein und engagiert sich in unterschiedlichsten Projekten. Anlässlich des Internationalen Tages für bzw. gegen "Gewalt gegen Frauen", wird am 25. November auch im Amt Temnitz ein Zeichen gegen Gewalt gesetzt: Die übergebene (und neugestaltete) Flagge wird vor der Amtsverwaltung gehisst. Anschließend wird die Flagge eine Woche lang zu sehen sein. In dem Gespräch dankte Thomas Kresse dem Verein für die geleistete Arbeit, die mit Konflikten und Gewalterfahrungen verbunden ist:
„Gewalt gegen Frauen oder Femizide ist ein viel zu wenig beachtetes Thema in unserer Gesellschaft. Die Zahlen sind erschreckend und daher hilft jede Aufmerksamkeit und Unterstützung, die man diesem Thema widmen kann.“
Fotoserien
Blitzlicht zur 43. Kalenderwoche im Amt Temnitz (DI, 28. Oktober 2025)





Feierliche Einweihung Rettungswache Wildberg
Richtfest Kita Dabergotz
Sebastian Steinecke und Thomas Kresse beim Unternehmensbesuch bei Felde Fibres
Frau Waldschmidt und Thomas Kresse bei der Übergabe der Fahne gegen Gewalt gegeb Frauen
Unternehmensbesuch bei Firma Langfeld Hydraulik & Service
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen
Pressemitteilung des LS Brandenburg zur Pflanzung von Winterlinden an der L 18
Di, 04. November 2025
Die 29 Winterlinden, die bei Blumenthal an der L 145 derzeit entfernt werden, finden ihren neuen ...

MACHT MIT! Heute startet die zweite Umfrage des Projekts "bEsser an der Temnitz":
Sa, 01. November 2025











