• Link zur Seite versenden
  • Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kita „Wiesenzwerge“

Leiterin: Nicole Hartwig

Ernst-Thälmann-Straße 17
16845 Temnitztal OT Wildberg

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 

Schließzeiten

 

Die Kita „Wiesenzwerge“ hat in der Zeit vom 24.12.25 - 02.01.2026 und 03. August - 15. August 2026 nicht geöffnet. Für die Kinder von Berufstätigen kann eine Ausweichmöglichkeit im Amtsbereich gestellt werden. 

 

Einen Terminplan finden hier.

 


Unser Motto

 

Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will.

 

Lage

 

Unsere Kita liegt in einer herrlichen urwüchsigen Wiesenlandschaft in der Gemeinde Temnitztal mitten im Ortsteil Wildberg. Bis zur Grundschule „am Burgwall“ sind es nur wenige Meter zu Fuß.

 

Unsere Einrichtung

 

Wir haben ein Konzept entwickelt, das unter dem Leitsatz „Alles für das Wohl des Kindes“ steht und sich an den erweiterten Grundsätzen der elementaren Bildung des Landes Brandenburg orientiert. Besonders am Herzen liegen uns die Umsetzung der Kinderrechte und die Förderung der Partizipation. Daher finden regelmäßig Kinderkonferenzen statt, bei denen die Kinder aktiv in Entscheidungsprozesse eingebunden werden, beispielsweise bei der Gestaltung des Speiseplans, der Planung von Projekten und Festen sowie bei der Festlegung von Regeln in der Einrichtung.

 

 grafik 

 

Raumkonzept

 

Unsere vier großzügigen Gruppenräume bieten den Kindern viel Raum zum Spielen und Entfalten. Ein angebauter Turm lädt zusätzlich zum Entdecken, Ausprobieren und Bewegen ein. Gemeinsam mit den Kindern haben wir verschiedene Themenbereiche gestaltet, darunter eine gemütliche Leseecke, eine Bau- und Puppenecke sowie eine Verkleidungsgarderobe, die zu kreativen Rollenspielen anregt. Für Momente der Ruhe und des Rückzugs stehen ebenfalls passende Bereiche zur Verfügung. Der Außenbereich umfasst zwei attraktive Spielplätze mit abwechslungsreichen Spielgeräten, die viel Platz für spannende Erlebnisse und unbeschwertes Spielen bieten.

 

Unsere Gruppen und Erzieher

 

In unserer Einrichtung werden die Kinder von einem Team aus 10 Erzieher:innen liebevoll begleitet und von einer Hauswirtschaftskraft unterstützt.

 

Wir haben zwei Krippengruppen, die altershomogen arbeiten und durch eine Tür miteinander verbunden sind, was eine enge Zusammenarbeit ermöglicht.

 

Im Ü3-Bereich gibt es ebenfalls zwei Gruppen, die altersheterogen zusammengesetzt sind und halboffen miteinander arbeiten. Dies bedeutet, dass die Kinder der „Eichhörnchen-“ und „Fuchsgruppe“ sich frei im gesamten Kitabereich bewegen und entfalten können. Im Tagesablauf entscheiden die Kinder selbst, in welchem Raum sie sich aufhalten möchten. Eine Trennung der Gruppen erfolgt lediglich zu den Mahlzeiten und während der Vorschularbeit.

 

Angebote

 

Wir bieten den Kindern zahlreiche Möglichkeiten, sich zu bewegen und ihre Fähigkeiten spielerisch zu erkunden. Dabei begleiten und unterstützen wir sie in ihren Alltagsprozessen und sorgen für eine Atmosphäre von Schutz und Geborgenheit. Gemeinsam mit den Kindern gestalten und erkunden wir ihre Umgebung, um aktives Lernen zu fördern, ihre Selbstständigkeit zu stärken, ihr Selbstbewusstsein aufzubauen und soziale Kompetenzen zu entwickeln.

 

Das freie Spiel sowie die täglichen Alltags-situationen nehmen dabei einen besonderen Stellenwert in unserer Arbeit ein.


Ansprechpartnerin im Amt Temnitz

Katrin Pein

 

Amt Temnitz
Kinder und Jugend, Melde- und Personenstandswesen, Ordnung und Sicherheit

Bergstraße 2
16818 Walsleben
Telefon: 033920 675 32
E-Mail:

Hier finden Sie Unterlagen und Informationen für die Anmeldung Ihres Kindes.

 

 

Helfen Sie unserer Einrichtung mit dem Schulengel:

 

Einfach online einkaufen und als Belohnung Spenden sammeln! Weitere Informationen finden Sie hier.

 schulengel 

Zukunft Temnitz

Fitness-Studio Natur

Esta Mia

 

Temnitzpark

Temnitzer-Heide-Lauf

Maerker Amt Temnitz

Temnitzschreiber

Temnitzpfade

Freiwillige Feuerwehr

 

Von A bis Z für Jung und Alt