Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Verein zur Förderung der Erhaltung und Wiederherstellung der Kirche in Kränzlin e.V.

Kleine Straße 32
16818 Märkisch Linden OT Kränzlin


Die Kirche in Kränzlin ist das älteste denkmalgeschütze Gebäude im Dorf.

Der massive Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert mit seinem 1895 errichteten neugotischen Ziegelsteinturm bildet mit dem Gemeindehaus, dem vor einigen Jahren restauriertem Pfarrhaus im Jugendstil und dem von Eichen überschatteten Dorfanger den Dorfmittelpunkt.

 

Verschiedene Quellen belegen übereinstimmend das 13. Jahrhundert als Zeit der Erbauung. Drei groß Brände prägten das Bestehen der Kirche. Ein Brand in 1757 welchem bald die Wiederherstellung folgte, ein Brand in 1833 nach welchem bereits in 1836 die Kirche wieder aufgebaut wurde und ein dritter Brand in 1876 welchem besonders der hölzerne Kirchturm und der Dachstuhl des Kirchenschiffes zum Opfer fielen. Nach diesem Brand konnte erst 1895/96 die Kirche unter großer Anstrengung wiederhergestellt werden. Aufgrund der hohen Brandgefahr wurde der Turm bis auf die Spitze aus massivem Mauerwerk erichtet.

Pläne belegen, das die Kirche 1856 nachhaltig umgebaut wurde und ihre gegenwärtige Gliederung der Außenwände erhielt.

1956/ 57 wurde unter Mitwirkung des Kirchenbauamtes der gesamte Innenraum, vorallem der Altarraum, geändert und renoviert.

1973 erfolgte der Abbau der Kirchturmspitze und des Dachstuhls, sowie des falschen Tonnengewölbes, wodurch die Kirche in ihren heutigen Zustand erhielt.

 

Seit der Gründung des Vereins für die Förderung der Erhaltung und Sicherung der Kirch in Kränzlin e.V. am 10.09.1998 befasst sich dieser mit der Sicherung der vorhandenen Bausubstanz. Dazu ist die Beeschaffung der erforderlichen Mittel durch Spenden oder Erlöse aus Veranstaltungen die wichtigste Aufgabe.  

 

 

Vorsitzender: Herr Günther Beier

Zukunft Temnitz

Fitness-Studio Natur

Esta Mia

 

Temnitzpark

Temnitzer-Heide-Lauf

Maerker Amt Temnitz

Temnitzschreiber

Temnitzpfade

Freiwillige Feuerwehr

 

Von A bis Z für Jung und Alt